Immobilienbewertungen
Ermittlung eines marktgerechten Wertes Ihrer Immobilie
Immobilienbewertungen
Ermittlung eines marktgerechten Wertes Ihrer Immobilie
Welche Bewertungsverfahren für Immobilien gibt es?
Wenn der Wert eines bebauten oder unbebauten Grundstückes zu ermitteln ist, gibt es in Deutschland verschiedene Verfahren.
Alle basieren auf den normierten Verfahren der Immobilienwertermittlungsverordnung und ermitteln den Verkehrswert nach Paragraph 194 BauGB (Baugesetzbuch).
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrungen bei Immobilienbewertungen, die wir auf Grundlage profunder Marktkenntnis bereits seit Firmengründung 2009 erstellen.
Sachwertverfahren
Beim Sachwertverfahren wird der Bodenwert und der Wert der baulichen Anlagen zugrunde gelegt. Berechnet wird auf der Basis von Normalherstellungskosten unter Berücksichtigung des Alters der Immobilie. Es wird bei Reihenhäusern und Einfamilienhäusern angewendet.
Ertragswertverfahren
Beim Ertragswertverfahren wird unter Berücksichtigung der aktuellen Mietvertragsabschlüsse und der Standortentwicklung berechnet. Angewendet wird das Ertragswertverfahren bei Wohn- und Geschäftshäusern, vermieteten Wohnungen, Büroimmobilien und Ladengeschäften.
Vergleichswertverfahren
Hier werden verschiedene andere Immobilien in gleicher Lage und Ausstattung sowie Alter, welche vor kurzer Zeit verkauft wurden, zur Wertermittlung herangezogen. Das Vergleichswertverfahren wird bei Grundstücken, Eigentumswohnungen, Reihenhäusern und gleichartigen Siedlungshäusern angewendet.
Wie viel kostet eine Immobilienbewertung?
Eine Objektbewertung zu Verkaufsabsichten über PROPERTY 8 REAL ESTATE MUNICH ist unverbindlich und kostenlos, auch bei Nichterteilung eines Verkaufsauftrags.
Wenn Sie ein professionell erstelltes Verkehrswertgutachten für Ihr Objekt benötigen, müssen wir dieses je nach Umfang und Aufwand berechnen.